• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Smartphone Foto

Smartphone Foto

Fotografieren mit dem Smartphone

iPhone SE 2: was taugt die Kamera?

15. April 2020 von Markus Schelhorn

Lesezeit: 3 Minuten
4.5
(2)

Das erste Apple iPhone SE erfreute sich Beliebtheit, da es kompakt und günstig war. Apple hat nachgelegt und den Nachfolger iPhone SE 2 (auch iPhone SE 2020) auf den Markt gebracht. Das Einstiegs-Smartphone von Apple kostet  ab 479 Euro.

Kamera jetzt auch mit Porträt-Modus

Für uns ist natürlich die Kamera des iPhone SE 2 interessant. Es verfügt wie sein Vorgänger über eine einzige Kamera, die zwölf Megapixel auflöst. Die Blendenöffnung beträgt f 1.8, ein durchaus lichtstarker Wert. Ungewöhnlich: Trotz nur einer Kamera bietet das iPhone SE 2 auch einen Porträtmodus, der ansonsten nur bei Modellen mit mehreren Rückkameras möglich ist.

iPhone SE 2 in drei Farben
Das iPhone SE 2 gibt es in Weiß und Schwarz sowie in einer Red-Edition ©Apple

Das iPhone SE 2 nutzt wie die Spitzenmodelle der iPhone-11-Serie den Prozessor A13 Bionic. Das ermöglicht beispielsweise das Smart HDR oder den Nachtmodus, den die Spitzenmodelle der iPhone-11-Serie verwenden. Ach ja: Die Rückkamera bietet eine optische Bildstabilisation, die eine bessere Bildqualität im vergleich zu einer digitalen Lösung liefert. Bei dieser Bildstabilisation gleichen die Linsen des Objektivs Verwacklungen aus, die bei Aufnahmen aus der Hand entstehen. Der Bildstabilisator funktioniert sowohl für Fotos als auch für Videoaufnahmen.

iPhone SE 2020 Ausstattung und Preise

Das iPhone SE 2 gibt es in den drei Speichervarianten 64 GB, 128 GB und 256 GB. Die Preise auf apple.de betragen 479 Euro, 529 Euro beziehungsweise 649 Euro. Sie haben zudem die Möglichkeit, das iPhone SE 2 per Raten zu kaufen (Null Prozent Zinsen, Apple arbeitet dazu mit Consors Finanz zusammen).

Weitere Bezugsquellen:

iPhone SE 2 / 64 GB Amazon wählbar Weiß / Schwarz / Rot
iPhone SE 2 / 128 GB Amazon wählbar Weiß / Schwarz / Rot
iPhone SE 2 / 256 GB Amazon wählbar Weiß / Schwarz / Rot

Amazon bietet ebenfalls eine Ratenzahlung an, allerdings auf fünf anstatt 24 Raten.

Klicken Sie auf einen Amazon-Link, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Sie unterstützen so diese Seite, für Sie verändert sich der Preis nicht.

Offensichtlich der Bildsensor des iPhone 8

Die Schrauber-Seite iFixit hat das iPhone SE 2 auseinandergenommen. Dabei ist aufgefallen, dass die Kameraeinheit allen Anschein nach (nicht sicheres weiß man nicht) identisch ist mit der des iPhone 8 (hier die Bilder auf iFixit). Somit dürften auch die Fotos eine etwas bessere Qualität aufweisen, wie sie das iPhone 8 liefert, da das iPhone SE 2 eine bessere Aufbearbeitung der Bilder ermöglicht. Denn dafür sorgt der Prozessor A13 Bionic, der bisher nur noch von den iPhone-11-Modellen verwendet wird. Apple dazu in seiner Pressemeldung: „

Mit Bildsignalprozessor und Neural Engine des A13 Bionic kann es noch mehr Vorteile der computergestützten Fotografie nutzen, darunter den Porträtmodus, alle sechs Porträtlichteffekte und die Tiefen-Kontrolle. Mithilfe von maschinellem Lernen und monokularer Tiefenschätzung nimmt das iPhone SE auch atemberaubende Porträts mit der Frontkamera auf. Smart HDR der nächsten Generation kommt auf das iPhone SE und beleuchtet erkannte Motive auf intelligente Weise in einem Rahmen für natürlichere Bilder mit atemberaubenden Spitzlicht- und Schattendetails neu.“

iFixit: Vergleich Kamera-Einheiten
iFixit zeigt hier einen Vergleich der Kameraeinheiten. Von links nach rechts: iPhone SE 2, iPhone 8 und iPhone XR. ©iFixit

4K-Videos, allerdings nur bis 30 fps

Videos nimmt das iPhone SE 2 bis zur 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde auf, die übrigen aktuellen iPhone-Modelle schaffen 60 Bilder pro Sekunde. Laut Pressemeldung lassen sich Videos auch mit dem Quick-Take-Modus aufnehmen. Dazu hält man den Auslöser einfach solange gedrückt, wie die Videoaufnahme dauern soll. Da bisher nur die iPhone11-Serie diesen Modus nutzt, könnte das iPhone SE 2 auch die neue Kameraoberfläche verwenden, die Apple mit dem iPhone 11 eingeführt hat.

Vorläufiges Fazit zum Volks-iPhone

Alter Wein in neuen Schläuchen? Im Grunde ist das iPhone SE 2020 ein modernisiertes iPhone 8. Doch dafür bekommt man ein Smartphone mit Top-Leistung, aber etwas altbackenen Kamera. Das alles scheint dennoch ein Kompromiss für diejenigen zu sein, die ein günstiges und handliches Smartphone aus dem Hause Apple suchen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kategorie: Allgemein Stichworte: Apple, iPhone, iPhone SE 2

Haupt-Sidebar

  • Facebook
  • Instagram

Was Du auf dieser Seite findest

Auf dieser Seite möchte ich zeigen, Wie Du das Maximum aus der Smartphone-Kamera herausholst. Erfahre, wie Du Fotografierst anstatt zu Knipsen. Das Smartphone eignet sich wunderbar zum fotografieren. Bereits jetzt ist die Qualität der Smartphone-Fotos derart gut, dass sie sich auf den ersten Blick nicht von Aufnahmen unterscheiden lassen. Zwar erreicht eine Smartphone-Kameras trotz aller Tricks nicht die Qualität einer großen Kamera. Doch sie ergänzen sich wunderbar.

Footer

Die letzten Beiträge

  • Kamera-App ProCam X derzeit kostenlos
  • Google Fotos stellt kostenlosen unbegrenzten Bildspeicher ein
  • Wie Instagram Influencer ihren Kaffee wirklich fotografieren
  • Rollei Lensball in fünf Farben
  • iPhone 11 und iPhone 11 Pro: Das Handbuch zur Kamera auch für iPhone 12 geeignet

Themen

300 Euro Adobe Android App Apple Ausstellung Bildbearbeitung Bildspeicher Buch Doppelbelichtung Fotobranche Glaskugel Google Fotos Huawei Influencer Infrarot Instagramm iOS iPhone iPhone SE 2 Kamera-App Kunst Langzeitbelichtung Lensball Live Photo MWC News Nokia OnePlus P40 lite Parodie Photokina Photoshop Camera ProCam X Quadkamera Rollei Snapseed Zukunft

© 2025 - Mit viel Herzblut und Kaffee erstellt von Markus Schelhorn. Der rechtliche Kram: Impressum und Datenschutzerklärung · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Seite verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu ermöglichen. .
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}